Datenschutzerklärung
Grundsätzliches
Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten informieren. Der Betreiber der Webseite nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Da durch neue Technologien und die ständige Weiterentwicklung dieser Webseite Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorgenommen werden können, empfehlen wir Ihnen sich die Datenschutzerklärung in regelmäßigen Abständen wieder durchzulesen.
Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Der Betreiber dieser Webseite erhebt, nutzt und verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten nur dann, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen. Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen und welche zu Ihnen zurückverfolgt werden können – also beispielsweise Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
Die Erhebung, Nutzung und Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt nach Art 6. Absatz 1 EU-DSGVO nur zur Erfüllung des Zwecks der Zusendung von Informationen oder Einladungen zu Veranstaltungen etc.. Hierzu verarbeiten wir so wenige personenbezogene Daten wie nötig, nach ausdrücklicher Erlaubnis der betreffenden Nutzer und unter Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen.
Umgang mit Kontaktdaten
Nehmen Sie mit dem Betreiber dieser Webseite durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.
Umgang mit Kommentaren und Beiträgen
Hinterlassen Sie auf dieser Website einen Beitrag oder Kommentar, wird Ihre IP-Adresse gespeichert. Dies erfolgt aufgrund unserer berechtigten Interessen im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO und dient unserer Sicherheit als Websitebetreiber: Denn sollte Ihr Kommentar gegen geltendes Recht verstoßen, können wir dafür belangt werden, weshalb wir ein Interesse an der Identität des Kommentar- bzw. Beitragsautors haben.
Allgemeine Nutzung der Website
Diese Website können Sie auch besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Die hierbei von uns gespeicherten Zugriffsdaten (ohne Personenbezug) sind z.B. die von Ihnen angeforderte Datei oder der Name Ihres Internet-Providers. Durch die Anonymisierung der Daten sind Rückschlüsse auf Ihre Person nicht möglich.
Zu Ihrer Information finden Sie auf unserer Homepage auch externe Links, die auf Seiten Dritter verweisen. Soweit dies nicht offensichtlich erkennbar ist, weisen wir Sie darauf hin, dass es sich um einen externen Link handelt. Der Betreiber dieser Webseite hat keinerlei Einfluss auf den Inhalt und die Gestaltung von Seiten anderer Anbieter. Die Garantien dieser Datenschutzerklärung gelten daher für externe Anbieter nicht. Sollte uns eine Rechtsverletzung bekannt werden, wird der jeweilige Link umgehend von uns entfernt.
Hosting
Wir hosten die Inhalte unserer Webseite bei JONOS (Eigendorder Str. 57, 56410 Montabaur). Wenn Sie unsere Webseite besuchen, erfasst JONOS verschiedene Logfiles incl. Ihrer IP-Adressen. Details entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von JONOS. Die Verwendung von JONOS erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf dieser Grundlage. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Plugins und Tools
Diese Webseite bindet Videos der Webseite YOUTUBE ein. Weinn Sie unsere Webseite besuchen, auf der YOUTUBE eingebunden ist, wird eine Verbindung zu den Servern von YOUTUBE hergestellt. Dabei wird diesen mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.
YOUTUBE kann verschiedene Cookies auf Ihrem Endgerät speichern. Auf diese Weise kann YOUTUBE Informationen über Besucher dieser Website erhalten, z.B. zur Erfassung von Videostatistiken, zur Verbesserung der Anwenderfreundlichkeit oder zur Vorbeugung von Betrugsverfahren. Des Weiteren werden die erfassten Daten im Google-Werbenetzwerk verarbeitet.
Wenn Sie in Ihrem YOUTUBE-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie YOUTUBE, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YOUTUBE-Account ausloggen.
Die Nutzung von YOUTUBE erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darsterllung unseres Online-Angebots. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf dieser Grundlage. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Rechte des Nutzers
Sie haben als Nutzer das Recht, auf Antrag eine kostenlose Auskunft darüber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sie haben außerdem das Recht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Verarbeitungseinschränkung.
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, der Speicherung ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen. Sie können schriftlich, gemäß Art 17 EU-DSGVO, eine Löschung der Daten verlangen, sofern sie nicht auf Grundlage anderer gesetzlicher Vorgaben, wie handelsrechtlicher oder steuerrechtlicher Aufbewahrungspflichten, gespeichert werden müssen. In diesem Fall erfolgt eine Einschränkung der Datenverarbeitung, die Daten werden gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet.
Der Betreiber dieser Webseite informiert sowohl über diese Webseite als auch über Printmedien über Veranstaltungen und besondere Ereignisse. Dabei können personenbezogene Daten veröffentlicht werden. Sie können jederzeit gegenüber dem Betreiber dieser Webseite einer solchen Veröffentlichung widersprechen. Im Falle des Widerspruches unterbleiben in Bezug auf Sie weitere Veröffentlichungen. Ihre personenbezogenen Daten werden von dieser Homepage entfernt.
Sollten Sie annehmen, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden, können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen.
Wenn Sie eine Berichtigung, Sperrung, Löschung oder Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten wünschen oder Fragen bzgl. der Erhebung, Verarbeitung oder Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder erteilte Einwilligungen widerrufen möchten, wenden Sie sich bitte an die
Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite
Steady Rolling Boys, Jürgen Lutz, Rascher Str. 8, 90518 Altdorf, Tel. +491773878556, E-Mail: jlutz.jrl@gmail.com
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.